ESV Kaufbeuren- Starbulls Rosenheim

  • Am morgigen Sonntag, den 19.01., geht’s für Rosenheims Starbulls ab 17.00 Uhr beim ESV Kaufbeuren um Punkte.

    Quo Vadis ESVK? Das ist momentan die große Frage, wenn man sich den Saisonverlauf der Joker ansieht. Beantwortet hingegen ist diese Frage bereits für Daniel Jun, der seinen Hut als Headcoach, wegen Erfolglosigkeit nehmen musste. An seine Stelle tritt der 59- jährige Schwede Leif Carlsson, dem nun die Aufgabe obliegt den Karren wieder flott zu machen. Eine Trainerentlassung ist immer die Ultima Ratio, aber schien in dieser Lage die einzig noch verbliebene Möglichkeit zu sein dran zu bleiben. Den Anschluß nicht verpassen, dürfte dabei das Schlüsselwort sein, wobei der ESVK durchaus den Anschluss hergestellt hat, allerdings zur Abstiegszone, der man schon weit enteilt schien.


    Von außen betrachtet fällt einem vor allem die Diskrepanz zwischen Toren und Gegentoren auf. Da steht ein Minus von 29, bei 133 erhaltenen Gegentreffern, die zweitmeisten in der Liga und dass obwohl man mit Daniel Fießinger einen der besten Torhüter der Liga im Kasten zu stehen hat. Klarer Fall: das ist viel zu viel und so viele Tore kannst du vorne gar nicht erzielen, damit du das wieder ausgleichst. Noch dazu dürfte es in Punkto- Selbstvertrauen nicht gerade rosig aussehen, denn in den letzten 10 Spielen ging man 8x als Verlierer vom Eis.

    Gegen die Starbulls sah man allerdings in der heimischen Energie Schwaben Arena immer gut aus und hielt sich schadlos, so auch beim ersten Auftritt der Grün- Weißen in dieser Saison, den man mit 5:4 für sich entscheiden konnte. In Rosenheim setzte es allerdings dann eine 5:2- Niederlage.

    Die Starbulls, die aktuell mit 68 Punkten auf dem vierten Platz stehen, punktgleich mit dem Dritten- Kassel, sind allerdings aktuell stark angeschlagen. Die Aufstellung ergibt sich derzeit immer erst am Spieltag, weil neben einigen Verletzungen auch ein Virus durch die Kabine geht. Das es trotzdem so gut läuft, hat vor allem seine Gründe in dem überragendem Teamspirit, der in dieser Mannschaft steckt, aber vor allem auch an der Form unserer ersten Reihe, mit Stretch, Järveläinen und Laub und selbstverständlich an Torhüter- Oskar Autio, der da ganz unaufgeregt seinen Job macht.

    Die Vorbereitung auf dieses Match wird laut SBR- Coach Jari Pasanen aber anders laufen als üblich, was sicherlich etwas mit dem Trainerwechsel der Allgäuer zu tun hat. Es macht einfach keinen Sinn Videostudium zu betreiben über Spielsituationen, die evtl. schon längst obsolet sind. Daher will sich der Rosenheimer- Coach viel mehr auf das eigene Spiel konzentrieren um dieses durchzudrücken.

    Unterstützt wird die Mannschaft wieder von etlichen Fans, die sich auf den Weg ins Allgäu machen.

  • Ein direkter Trainerwechsel bei einen bevorstehenden Team bedeutete letzt Saoson automatisch eine Niederlage für die Starbulls. Egal ob zu Hause oder auswärts. Diesen Fluch konnte man diese Saison auch durchbrechen.

    Sehe das morgige Spiel in Kaufbeuren aber als das schwierigste an. Kaufbeuren liegt den Starbulls nicht wirklich. Dazu hast sich die Hoffnung zerschlagen, dass sich die Spieler wieder von Krankheit und Verletzungen erholen. Pasanen wird wieder eine kurze Bank haben.

    Das Rosenheimer Team hat am Freitag schon noch platt ausgesehen. Aber dieser Teamspirit was unsere Jungs von Spiel zu Spiel zeigen ist Wahnsinn. Eine echt megageile Truppe.

    Daher gibt's auch morgen einen Sieg und der SBR ist morgen ab 22.00 Uhr unter den Top 3 der Liga.


    Mein Tipp 1 zu 4 Sieg für die Starbulls mit 2 Toren und einem Assist von Järvelainen

  • Selbst die Verwirrung ist verwirrt. 🤔

  • Mal sehen wer aufläuft. Bei Strodel (hatte gestern übrigens seinen 33. Geburtstag) meinte Pasanen ja in der letzten PK, die Chance stünde 50:50. Kuqi kann noch nicht spielen. Im Wesentlichen wird sich also nichts ändern, wie gesagt außer evtl. Strodel, der aber m.M.n. bloß zusehen soll, dass er dann auch wirklich Fit ist. Wir haben alles, nur keinen Druck. Kaufbeuren muss gewinnen. Wir wollen lediglich gewinnen und wenn nicht, dann halt nicht.

  • Mal sehen wer aufläuft. Bei Strodel (hatte gestern übrigens seinen 33. Geburtstag) meinte Pasanen ja in der letzten PK, die Chance stünde 50:50. Kuqi kann noch nicht spielen. Im Wesentlichen wird sich also nichts ändern, wie gesagt außer evtl. Strodel, der aber m.M.n. bloß zusehen soll, dass er dann auch wirklich Fit ist. Wir haben alles, nur keinen Druck. Kaufbeuren muss gewinnen. Wir wollen lediglich gewinnen und wenn nicht, dann halt nicht.

    Eigentlich schon brutal komfortabel. Selbst ein Großteil der Fans ist nicht böse, sollte die Mannschaft jetzt mal zwei drei Spiele am Stück nicht punkten. Diese Saison ist für uns einfach zum Genießen.


    Morgen holen sie sich aber wieder drei Punkte. Der ESVK muss morgen gewinnen. Da ist ordentlich Druck auf dem Kessel und sie müssen das Spiel machen. Wir können aus einer geordneten defensive auf Konter lauern. Nutzen wir unsere Chancen besser als gestern, steht einem Sieg nichts im Wege. Wenn man es schafft eine zwei Tore Führung raus zu spielen sollte der Drops gelutscht sein. Dafür fehlt dem Gegner aktuell die mentale Stärke.

    Mein Tipp 1:4 für Rosenheim und Platz drei in der Tabelle.

  • Der Gegner ist schwer einzuschätzen, einerseits haben viele schlechte Ergebnisse in letzter Zeit und sind daher auch in der Tabelle abgerutscht, andererseits liegt uns Kaufbeuren auswärts nicht so. Die letzten 6 Spiele wurden alle verloren. Gesamtbilanz in der DEL2/2.BL 15:6 Heimsiege für Kaufbeuren. Kein Lieblingsgegner.

    Ich lasse mich mal überraschen, ob diesmal was rausspringt.

  • Das sind Zahlen ohne Wert. Wenn überhaupt, dann sind eigentlich nur die letzten drei Spiele in KF relevant, also die seit unserem Aufstieg und eigentlich nicht mal die, denn das ist eine neue Saison und das heißt die Teams haben sich auch verändert. Das letzte Spiel in der Energie Schwaben Arena ging mit 5:4 äußerst knapp an die Hausherren und diese Niederlage darf man nicht nur ob des Ergebnisses als sehr unglücklich bezeichnen.

    Anyway: das ist Vergangenheit. Es fängt wieder bei 0:0 an. Natürlich gibts viele Fragezeichen. Eines ist die Frage nach dem Vorgehen der Hausherren, die mit neuem Coach an der Bande antreten, wahrscheinlich noch Becherer, aber evtl. auch schon Carlsson. Ein Anderes ist die Frage, wie viel Energie die Starbulls aufs Eis bringen können. Man kann ja schließlich nur das abrufen was drin ist.

    Aber wir haben da etliche Spieler an Board, allen voran C.J. Stretch, die sehr klug agieren und wissen was in einer solchen Situation zu tun ist.

  • Der Gegner ist schwer einzuschätzen


    Ich glaube, das geht uns genauso. Nach mehr als 120 Minuten ohne Tor sind wir nicht gerade Favorit. Am Freitag 0:5 in Krefeld verloren, wann hat Krefeld zuletzt so deutlich gewonnen? Oder überhaupt gewonnen? Da kamen wir als Aufbaugegner gerade recht. Ich hatte nach dem Trainerwechsel die leise Hoffnung, dass es auch unter dem Co. gleich besser wird. Leider nein, was wiederum beweist, dass die Mannschaft nie gegen Daniel Jun gespielt hat. Und der Neue, Carlsson, hat noch nie mit den Jungs trainiert, da kann man jetzt einzig und allein noch auf den Heimeffekt hoffen. Ich sehe das Spiel schon als halbwegs offen an, aber vielleicht mit einer 35 zu 65-Chance für uns. Rosenheim ist derzeit einfach super drauf.

  • Naja - es wurde vom Effekt des Trainerwechsels geschrieben. Der kann noch nicht sonderlich groß sein, wenn der Trainer noch nichtmal hinter der Bande steht 😄


    Es gibt ja einen zweiten möglichen Effekt: allein, dass der alte weg ist, bewirkt eine Leistungsexplosion. Das war bei uns vorgestern definitiv nicht der Fall. Deshalb schrieb ich ja, dass nur der Heimeffekt bei uns etwas bewirken kann. Wir werden vermutlich wieder ein gutes erstes Drittel spielen. Und da müssen wir Tore machen, sonst verringern sich unsere Chancen drastisch. So war’s zumindest bisher.