Towerstars Ravensburg - EC Bad Nauheim

  • Beim "Angstgegner" Ravensburg, wo exakt vor 10 Jahren schon einmal am 30.12. gespielt wurde, treten die Teufel zum letzten Spiel des Jahres an.
    Gerade, als man meinte, die Puzzlestädter schwächeln, landen sie einen 6-4 Auswärtssieg bei den form-und heimstarken Lausitzer Füchsen. In die Karten des Teams von Mike Pellegrims dürfte es spielen, das Nick Latta gegen sein Team noch gesperrt ist-Latta punktet irgendwie immer mit Vorliebe gegen die Hessen.

  • Das Problem ist, dass das so ein "mit Blick auf die Tabelle, wir müssen gewinnen"-Spiel ist. Und was machen wir in so einem Fall traditionell seit ca. 10 - 15 Jahren sehr gerne? Wir verlieren mit gekonnter Regelmäßigkeit solche Spiele. Inzwischen sind wir auf Platz 10 der Heimtabelle angelangt, ja wir haben zwei Nachholspiele, das verzerrt die Tabelle zu unserem Nachteil etwas. Trotz des Auswärtssieges überwiegt die Skepsis, v.a. angesichts der vermeintlichen "Heimschwäche".


    RV 2 - Bad Nauheim 4 (emty net).

  • da muss jetzt ab dem 2. Drittel aber einiges mehr von den Towerstars kommen. Ist einfach zuwenig Druck aufs Nauheimer Tor. Wirkt doch alles noch sehr behäbig. Auch das Vorchecking der Nauheimer bereitet viel zu viel Probleme

    Jetzt seid ihr stärker. Von uns ein bisschen zu wenig, aber enges Spiel. Kaiser bitte kein Saisonaus. Reihen daher komplett durchgewürfelt, dass wird jetzt schwer.

    Edited once, last by DerWusler (December 30, 2024 at 9:22 PM).

  • müde - etwas - vielleicht .... aber immer noch brandgefährlich

    die Towerstars dürfen da ihre Konzentration kein bisschen runter fahren und keinen Deut nachlassen. Jetzt 2 bis 3 Towerstarstore würden den Abend dann schon etwas entspannter getalten

  • Zum Glück haben wir mit Santos und Czarnik unsere offensive Lebensversicherung. Stark was die beiden spielen. Den Kampf kann man niemand absprechen aber spielerisch ist das größtenteils Stückwerk und wenig ertragreich. Hoffe man bekommt da mal wieder etwas Zug dahinter. Gute Besserung an Kaiser, war wohl ein Schuss aufs Knie, war zumindest grinsend unterwegs, aber sichtlich eingeschränkt am Humpeln.

  • Zum Glück haben wir mit Santos und Czarnik unsere offensive Lebensversicherung. Stark was die beiden spielen. Den Kampf kann man niemand absprechen aber spielerisch ist das größtenteils Stückwerk und wenig ertragreich. Hoffe man bekommt da mal wieder etwas Zug dahinter. Gute Besserung an Kaiser, war wohl ein Schuss aufs Knie, war zumindest grinsend unterwegs, aber sichtlich eingeschränkt am Humpeln.

    Da würde ich aber den Kollege Karlsson mit ins Boot nehmen.Sehr gute Hände und Präzise Pässe,auch läuferisch Top,kann das Tempo der beiden locker mitgehen. Payerl fällt gegenüber diesen Kontis schon sehr deutlich ab. Tempomässig wie auch Spielerisch.

  • Zum Glück haben wir mit Santos und Czarnik unsere offensive Lebensversicherung. Stark was die beiden spielen. Den Kampf kann man niemand absprechen aber spielerisch ist das größtenteils Stückwerk und wenig ertragreich. Hoffe man bekommt da mal wieder etwas Zug dahinter. Gute Besserung an Kaiser, war wohl ein Schuss aufs Knie, war zumindest grinsend unterwegs, aber sichtlich eingeschränkt am Humpeln.

    Das ist genau das Problem, wir sind von der ersten Reihe abhängig, wenn die funktioniert und scort kann man mit jedem Gegner mithalten, wenn nicht, haben wir riesen Probleme. Nach Reihe1 kommt halt nicht mehr viel. Wir sind dadurch sehr berechenbar, wer es schafft unsere erste Reihe einigermaßen in Schach zu halten, hat sehr gute Karten gegen uns zu gewinnen.

    Man könnte versuchen einen fünten Ausländer zu holen und den Payerl auf die Tribüne setzen. Wer weiß, vielleicht haben wir dann mit etwas Glück plötzlich eine zweite gefährliche Reihe. Ein Versuch wäre es Wert. Wir spielen schon die ganze Saison quasi mit nur 3 Ausländern, das kann es ja auch nicht sein. Die Frage ist gibt der Markt was her und hat man die Kole dafür.