Syrienkonflikt flammt wieder auf

  • Nachdem die Hamas die Hisbollah in den Krieg mit Israel gezogen und damit geschwächt hat, haben die radikalen Milizen der Al Kaeda Ableger (HTS) in Syrien eine überraschende Offensive in Syrien gestartet. In Syrien war seit 2020 kaum mehr eine Frontbewegung festzustellen. Assad hatte den Süden und Westen des Landes, die von der Türkei unterstützen radikalen Islamisten den Norden und die Kurden von der USA unterstützt den Nordosten. Die Hisbollah als Proxy des Iran war neben den Truppen aus Afghanistan und der russischen Luftwaffe der Faktor um Assad zu halten. Russland ist in der Ukraine beschäftigt und die Hisbollah ist durch Israel geschwächt. Taktisch ist es ein guter Move um die Truppen von Assad zu testen. Diese bestehen in der Regel meist aus Milizen von lokalen Warlords mit den Assad die Macht austariert.

    Nun sind die HTS Milizen nach Aleppo, der zweitgrößten Stadt eingebrochen und haben sie bereits zur Hälfte unter Kontrolle. Während die Assadtruppen fliehen, die Russen sich zurückziehen haben die Kurden nun Verstärkung geschickt. Schon damals haben sie das kurdische Viertel von Aleppo selber verteidigt. Dynamik kommt nun ins Spiel in dem auch die SDF (Syrien Defense Forces,- die Kurden) anfangen Gebiete von Assad zu besetzen.

    Rund um Aleppo findet derzeit ein wildes Ringen der HTS, SDF, syrischen Armee und russischen Luftangriffen statt. Dazwischen stehen türkische Militäreinheiten im HTS Gebiet und US Truppen im SDF Gebiet.

    derzeit eine wilde Nummer

    https://syria.liveuamap.com/

    Edited 3 times, last by ZweiPi (November 30, 2024 at 11:05 AM).

  • Zwei Fakten noch dazu: Erdogan hat der Offensive sein Okay gegeben und ist offensichtlich unzufrieden mit den Verhandlungen über die Rückkehr von Flüchtlingen.

    Und zweitens: der Süden Syriens ist still bisher.

    Dort brodelt es auch weiter die ganze Zeit. Wenn diese sich auch noch erheben, dann wird es sehr schwer.

    Bisher scheinen sich Assads Truppen zurück zu ziehen. Sie brauche eine Haltelinie um die Kämpfer aufzuhalten. Normalerweise sollte er mit Artillerie, schwerem Gerät, Luftwaffe und Drohnen eine absurde Überlegenheit gegen Terroristen mit Kalaschnikow und MG-Toyota haben.

  • Putin hat in Tartus und Latakia seine wichtigsten Auslandsbasen.

    Für seinen Verbündeten Iran entfällt der Durchgangsweg nach Israel und den Libanon.

    Er verliert mit Assad womöglich seine Spielwiese und Einfluss im Nahen Osten.


    Nicht umsonst hat er Assad damals massiv unterstützt.

  • https://syria.liveuamap.com/en/2024/30-nov…ce-intelligence

    HTS hat halb Hama

    es gibt erste Kämpfe in Damaskus und im Süden regt sich der erste Widerstand


    Zwei Gründe waren zentraler Natur: wie weit kann er in Syrien gehen und das Lostreten eines Flüchtlingsstroms nach Europa um dort für innenpolitische Konflikte zu sorgen.

    ich weiß es nicht ob Putin damals schon so gezielt Flüchtlingsströme wollte. Schließlich hat er den Krieg damals nicht initiiert. Das waren die Dürren, ISIS die die arbeitslosen und mittellosen Bauern in Zentral- und Ostsyrien gewinnen konnten und Assad selber, welcher die Proteste diesmal mit harter Gewalt niederschlug und dann selbst in die Bredouille kam.

    Es haben auch zuerst Jordanien und der Libanon aufgenommen, bevor sie vorwiegend in die Türkei gingen und dann Erdogan mit dem Spiel anfing.

  • Definitiv ja. Er hat Städte und Landstriche in Schutt und Asche gelegt und damit die Welle bewusst ausgelöst. Es ging damals längst nicht mehr nur um die Sicherung Assads Macht im Land.

  • Definitiv ja. Er hat Städte und Landstriche in Schutt und Asche gelegt und damit die Welle bewusst ausgelöst. Es ging damals längst nicht mehr nur um die Sicherung Assads Macht im Land.

    Angefangen hat er aber nicht er damit. Assad war derjenige welcher in Ermangelung von Munition Brandfässer auf belebte zivile Märkte geworfen hat. Nach dem Motto: Willst du nicht unter meiner Knute leben, dann lebst du gar nicht. Ich persönlich empfinde das mit Kriegsbeginn, Ursachen des Krieges und Einstieg Putins als verdrehte Tatsache eine Föüchtlingswelle auszulösen. Mag sein das dies später durchaus Strategie war. Brutal und Rücksichtslos waren Assad und Putin schon bevor der Strom nach Europa einsetze. Weil vorher gingen die Flüchtlinge wie gesagt vorwiegend nach Jordanien, Libanon und der Türkei.

  • Russland hat schon lange vor putin in Syrien und dem Nahen Osten mitgemischt.

    Das war quasi ein ersatzkriegsschauplatz mit den USA, die auf Seiten Israels positioniert waren.

    Putin führt hier nur eine Tradition fort mit etwas weiteren Teilnehmern

  • Angefangen hat er aber nicht er damit. Assad war derjenige welcher in Ermangelung von Munition Brandfässer auf belebte zivile Märkte geworfen hat. Nach dem Motto: Willst du nicht unter meiner Knute leben, dann lebst du gar nicht. Ich persönlich empfinde das mit Kriegsbeginn, Ursachen des Krieges und Einstieg Putins als verdrehte Tatsache eine Föüchtlingswelle auszulösen. Mag sein das dies später durchaus Strategie war. Brutal und Rücksichtslos waren Assad und Putin schon bevor der Strom nach Europa einsetze. Weil vorher gingen die Flüchtlinge wie gesagt vorwiegend nach Jordanien, Libanon und der Türkei.

    Das stelle ich alles nicht in Frage. Die Intensität des Krieges, die Dimension der Zerstörung und somit die Anzahl der flüchtenden Bürger Syriens haben seit eingreifen der russischen Armee deutlich zugenommen. Der Konflikt erlebt seitdem eine neue Eskalation und das war kalkuliert.

  • So zur aktuellen Lage. Assad konnte HTS bei Hama stoppen. Jetzt muss gesehen werden wie das ausgeht.

    Wieviel Munition haben die Russen, wie loyal sind die Assadtruppen und wieviel Kämpfer hat HTS wirklich um den Rückschlag verkraften zu können.

    Interessant war eine Aussage das in den Eroberten Dörfern die HTS Kämpfer zur "Arbeit" erschienen sind. Sprich die waren oft schon da und rekrutieren sich aus der lokalen Bevölkerung.