ESV Kaufbeuren 2024/25

  • Laut meinen bescheidenen Infos nach hat, wie (fast) immer in den letzten Jahren, der Trainer die Imports ausgesucht.

    Wäre dann der erste Club den ich kenne der so agiert ... i.d.r bekommt ein Trainer den ein oder anderen Wunschspieler aber das restliche Team wird vom sportlichen Leiter zusammengestellt...

    Dann bräuchte man M.K. nicht :pfeif: :/

  • Tray Toumie wäre tatsächlich der einzige Ex-Trainer, den ich zurückholen würde. Aber der ist vertraglich gebunden. Ich denke, man schaut jetzt mal, wie sich Becherer die nächsten zwei Wochenenden schlägt. Wäre sicher ne gute Lösung für die restliche Saison, wenn er die Ziele erreicht. Und für die neue Saison einen kompletten Neuanfang.

  • Tray Toumie wäre tatsächlich der einzige Ex-Trainer, den ich zurückholen würde. Aber der ist vertraglich gebunden. Ich denke, man schaut jetzt mal, wie sich Becherer die nächsten zwei Wochenenden schlägt. Wäre sicher ne gute Lösung für die restliche Saison, wenn er die Ziele erreicht. Und für die neue Saison einen kompletten Neuanfang.

    Und wenn er die Ziele nicht erreicht war alles für die Katz

  • Tray Toumie wäre tatsächlich der einzige Ex-Trainer, den ich zurückholen würde. Aber der ist vertraglich gebunden. Ich denke, man schaut jetzt mal, wie sich Becherer die nächsten zwei Wochenenden schlägt. Wäre sicher ne gute Lösung für die restliche Saison, wenn er die Ziele erreicht. Und für die neue Saison einen kompletten Neuanfang.

    Nein, schaut man nicht. Man ist auf Suche.

  • Meinst Du das wirklich ernst?

    Denk noch einmal darüber nach, denn es ist ein riesengroßer Unterschied, ob jemand nicht verlängert oder entlassen wird!

    Was willst du eigentlich? Die Kernaussage war, dass man Brockmann den Stuhl vor die Tür gestellt hat. Ob entlassen oder nicht verlängert ist hierbei ohne Belang.

    Edited once, last by Tavares (January 15, 2025 at 10:43 PM).

  • Was mir zu Brockmann noch einfällt: Kreitl hat ihn damals entlassen, weil die Mannschaft ihn nicht mehr wollte. Einige Spieler stehen heute noch im Kader... Brockmann ist für mich undenkbar.

    Brockmann und Kreitl hatten unterschiedliche Auffassungen über die Zukunft. Brockmann war der Ansicht, dass es einen größeren Umbruch und frischen Wind in der Mannschaft benötigt und Kreitl hat es anderst gesehen. Das hatte nix mit der Mannschaft zu tun. In jeder Mannschaft der Welt gibts unzufriedene Spieler, aber das war nicht der Grund für die beidseitige Trennung. Entlassen wurde Brockmann nicht, dass ist ein rießengroßer Unterschied.

  • Leif Carlsson ist neuer ESVK Trainer

    https://esvk.de/news/leif-carl…vk-trainer.html


    Was kann die Landshuter Fraktion über ihren Ex-Trainer sagen?

    Ich habs erst zufällig beschrieben:

    goaßvernichter
    December 9, 2024 at 11:02 AM

    Jetzt hat er ungefähr eine Vorstellung, wie das Niveau der DEL2 ist. Mal sehen, ob er seine Ansprüche daran anpassen kann.
    Wenn das stimmt, was ich hier rauslesen konnte, dass bei euch ein System auf dem Eis fehlt, dann kann er das schnell implementieren und Ordnung reinbringen.

  • Leif Carlsson ist ein sympathischer, menschlich absolut feiner Kerl.

    Wie es goaßvernichter schon geschrieben hat ein Trainer der Top ausgebildet ist. Ich drück Ihm die Daumen dass er (außer in den Derbys gegen LA) Erfolg hat in Kaufbeuren

  • Ich finde es ist für uns schon eine Top Verpflichtung auf dem Trainerposten:prost:. Hoffentlich können die Spieler was mit seinem Wissen anfangen, aber da bin ich sehr zuversichtlich.

    Ein neuer Spieler soll ja auch noch kommen.

  • Der Höhepunkt an Fehleinschätzung war meiner Meinung nach der Artikel von Manuel Weis letzte Woche, als er die viele Kritik an der Spielweise des ESVK (zum Beispiel auf Facebook oder im lokalen Forum) angriff. „Der ESVK ist nicht der FC Bayern“ hieß es da glaube ich. Das wissen wir denke ich alle. Aber wenn einem weder die Kaufbeurer Spielweise gefällt, noch die Einstellung von ein paar Spielern, noch diese Flut an Gegentoren, noch dass die ausländischen Stürmer extrem schwach sind, dann kann man diese vier Punkte kaum damit übertünchen, dass die Punktausbeute angesichts all dieser Mängel außergewöhnlich ist. Noch zumindest. Dass bei uns einiges nicht passt, das sieht doch fast jeder. West 41 kann man ja verzeihen, dass er nur auf die Punkte schaut, aber von einem Journalisten, der praktisch alle Spiele sieht, hätte ich ein wenig mehr erwartet.

    Jetzt hat Jun offensichtlich die Schnauze voll. Und jeder fragt sich, was angesichts der groß angekündigten Kosequenzen bis zum Freitag Abend passieren wird.


    BayTiga89

    Das hat man schon lange kommen sehen. Ich hab das schon vor einem Monat, nämlich am 18. Dezember geschrieben. Es ist genauso gekommen, vielleicht noch etwas schlimmer. Aber wie ein Journalist so eine Käse schreiben kann, das ist einfach unverständlich. Wir haben mehrere Probleme gleichzeitig - und Jun war vielleicht nicht das größte. Aber wenn man das nicht seit mindestens zwei Monaten sieht oder sehen will, na dann wird es halt nun zur Herkulesaufgabe, uns aus dem Sumpf, in den wir uns mittlerweile tief eingegraben haben, wieder herauszuarbeiten. Vielleicht wäre dafür die etwas rustikalere Art eines Andreas Brockmann besser geeignet als die des höflichen Top-Fachmanns Leif Carlsson. Aber wir werden es sehen. Ich wünsche unserem neuen Trainer jedenfalls alles Gute, dass er das schafft.

  • mal ein wenige OT, sorry, aber das kann ich mir jetzt nicht verkneifen ... ihr wundert euch echt, dass "Journalisten" Käse schreiben ... ja, da fällt mir nur ein, wo lebt ihr denn eigentlich? ... ach ja, genau, in der Traumwelt der Käseschreiber :rofl: