DEL 23/24

  • Möglicherweise musste Magenta einfach mehr bieten, um DYN auszustechen. Da hätte die DEL perfekt ins Portfolio gepasst, Gott sei Dank ist das nicht passiert.

    Lone Wolf


    Hinweis: Die Übernahme dieses Beitrages oder Teile dieses Beitrages in eine Lokalzeitung, einen Online-Auftritt oder ein sonstiges Presserzeugnis eines Druckwerks mit "Süd" im Namen ist ohne meine schriftliche Erlaubnis untersagt.


    Der schwarze Schwan

  • Weiß man was die Fußball Drittliga Klubs pro Saison von Magenta bekommen?

    Insgesamt ca. 26 Mio pro Saison

    Boo the players, but leave the referees alone. They are doing a difficult job well and they don’t need 5,000 assistants. (Scotty Morrison, NHL Ref)

  • Mehr Geld und Daten für Drittligisten - Verteilungsschlüssel bleibt
    Die TV-Gelder in der 3. Liga werden auch in Zukunft gleichmäßig auf alle Klubs verteilt. Diese dürfen sich aber ab 2023/24 nicht nur über höhere Einnahmen…
    www.kicker.de


    90% der TV-Erlöse gegen an die Mannschaften (2. Mannschaften ausgenommen)

    10% in die Verwaltung


    Die Clubs können mit etwa 1,3 Mio pro Jahr planen

  • Da sind wir wieder beim Thema, dass selbst Drittliga Fußball mehr Zuschauer anzieht, als Erstliga Eishockey oder Basketball oder Handball von wenigen Spitzenspielen mal abgesehen.

    Vor ein paar Wochen kam in der ARD eine Konferenz vom ich glaube Landespokal. Da haben 4., 5. und noch niedrig klassigere Vereine gegeneinander gekickt.

    Alleine in dieser Livekonferenz wurde mehr Fußball übertragen, als es im öffentlichen Fernsehn Eishockeyübertragen pro Jahr gibt. Das zeigt doch deutlich den Stellenwert.

  • Da sind wir wieder beim Thema, dass selbst Drittliga Fußball mehr Zuschauer anzieht, als Erstliga Eishockey oder Basketball oder Handball von wenigen Spitzenspielen mal abgesehen.

    Vor ein paar Wochen kam in der ARD eine Konferenz vom ich glaube Landespokal. Da haben 4., 5. und noch niedrig klassigere Vereine gegeneinander gekickt.

    Alleine in dieser Livekonferenz wurde mehr Fußball übertragen, als es im öffentlichen Fernsehn Eishockeyübertragen pro Jahr gibt. Das zeigt doch deutlich den Stellenwert.

    Genau das ist der Punkt, in der 3. Liga hat man z.T. Zuschauerzahlen, von denen man in der DEL nur träumen kann. Das Interesse ist einfach um ein Vielfaches höher.

  • Ganz ehrlich, von 800.000 zu 1,3 Mio. fehlt dem Spitzeneishockey doch gar nicht mehr so viel, zum absoluten König aller Sportarten, dem Fußball.

    Auch wenn es die niedrigste Profiklasse mit Liga 3 ist :respekt: .

  • Iin der dritten Liga sind halt mit Dresden, Bielefeld, Duisburg, RWE, Waldhof, 1860 und Co. auch ne Menge zugkräftiger Namen und Traditionsvereine.

    Lone Wolf


    Hinweis: Die Übernahme dieses Beitrages oder Teile dieses Beitrages in eine Lokalzeitung, einen Online-Auftritt oder ein sonstiges Presserzeugnis eines Druckwerks mit "Süd" im Namen ist ohne meine schriftliche Erlaubnis untersagt.


    Der schwarze Schwan

  • Ganz ehrlich, von 800.000 zu 1,3 Mio. fehlt dem Spitzeneishockey doch gar nicht mehr so viel, zum absoluten König aller Sportarten, dem Fußball.

    Auch wenn es die niedrigste Profiklasse mit Liga 3 ist :respekt: .

    Seit wann bekommen die 800k? Meine letzte Info ist 300.000.

    Boo the players, but leave the referees alone. They are doing a difficult job well and they don’t need 5,000 assistants. (Scotty Morrison, NHL Ref)

  • Seit wann bekommen die 800k? Meine letzte Info ist 300.000.

    Seit Beitrag #7 hier.

  • Das wären dann knapp 1,3 Mio pro Club, angenommen, die würden gleich verteilt, was ich jedoch nicht weiß.

    Die II. Vereine in der 3. Liga (also BVB II, Freiburg II) bekommen keinen Anteil an den Fernsehgeldern, es wird also nur durch 18 geteilt.


    TV-Gelder: Verteilung in 3. Liga und Frauen-Bundesliga steht fest
    Der Aufsichtsrat und die Gesellschafterversammlung der DFB GmbH & Co. KG haben in dem Rahmen ihrer gemeinsamen Sitzung die Verteilung der Erlöse aus den…
    www.dfb.de

  • Die II. Vereine in der 3. Liga (also BVB II, Freiburg II) bekommen keinen Anteil an den Fernsehgeldern, es wird also nur durch 18 geteilt.


    https://www.dfb.de/news/detail…esliga-steht-fest-247171/

    Das ist nicht böse gemeint, aber wenn du den Beitrag von dabordi zitierst, dann hast du doch mit Sicherheit auch meinen Beitrag darauf gelesen.

    Dort ist die Berechnung der TV-Gelder aufgeschlüsselt. Die Berechnung ist so wie du schreibst, es gehen jedoch nur 90% an die Clubs = 1,3 Mio pro Club.

  • Red Bulls Salute Turnier


    Da ist mal ganz schön Feuer drin zwischen ZSC und RBM

    Das, wobei unsere Berechnungen versagen, nennen wir Zufall.

    Albert Einstein