Hammer Eisbären

  • Es sollte allen klar sein, dass wir vor einer verdammt existenziellen Phase stehen. Wenn der Turnover nicht mehr kommen sollte, steht anscheinend selbst das Thema Oberliga für die nächste Saison auf dem Prüfstand... so hört man es schon hier und da.

    Wenn jeder Verein, der die direkte PO-Teilnahme verpasst hat, gleich die Ligenzugehörigkeit in Frage stellt, dann besteht diese Liga zukünftig nur noch aus 6 Mannschaften :schulterzuck:

  • Wenn jeder Verein, der die direkte PO-Teilnahme verpasst hat, gleich die Ligenzugehörigkeit in Frage stellt, dann besteht diese Liga zukünftig nur noch aus 6 Mannschaften :schulterzuck:

    Man muss das aber auch mal wirtschaftlich denken. Ohne Moos nix los, leider...
    Die Liga hat enorm aufgerüstet und die Budgets sind ordentlich gestiegen. Wenn man als kleiner Verein da mithalten will, muss man sich schon ganz schön strecken. Wenn man dann schon am Limit agiert, mit einem immerhin "vielversprechenden" Kader (gemäss den eigenen Ansprüchen...) und es trotzdem irgendwie nicht funktioniert, wird´s halt eng. Ohne Erfolg keine Zuschauer, ohne Zuschauer keine Einnahmen (und wir haben schon einen verdammt kleinen Schnitt...) und ohne Einnahmen kein Geld. Was dann bleibt sind zwei Möglichkeiten, zum einen in die Schulden gehen mit der Hoffnung "es wird schon..." oder aber die bittere Pille zu schlucken und sich eingestehen, dass das einfach eine Nummer zu gross ist. Der eine oder andere Verein hat einen oder mehrere große Gönner im Rücken, ein anderer Teil der Liga ist schon hoch verschuldet.
    Es heisst ja nicht, dass das so kommen muss, aber diese Möglichkeit liegt anscheinend schon als "ultima ratio" zumindest mit auf dem Tisch und wird nicht von vornherein ausgeschlossen. Die Liebe zum Hockey teilen alle, aber man muss auch irgendwann mal rational denken.

  • Man muss das aber auch mal wirtschaftlich denken. Ohne Moos nix los, leider...
    Die Liga hat enorm aufgerüstet und die Budgets sind ordentlich gestiegen. Wenn man als kleiner Verein da mithalten will, muss man sich schon ganz schön strecken. Wenn man dann schon am Limit agiert, mit einem immerhin "vielversprechenden" Kader (gemäss den eigenen Ansprüchen...) und es trotzdem irgendwie nicht funktioniert, wird´s halt eng. Ohne Erfolg keine Zuschauer, ohne Zuschauer keine Einnahmen (und wir haben schon einen verdammt kleinen Schnitt...) und ohne Einnahmen kein Geld. Was dann bleibt sind zwei Möglichkeiten, zum einen in die Schulden gehen mit der Hoffnung "es wird schon..." oder aber die bittere Pille zu schlucken und sich eingestehen, dass das einfach eine Nummer zu gross ist. Der ein oder andere Verein hat einen oder mehrere große Gönner im Rücken, ein anderer Teil der Liga ist schon hoch verschuldet.
    Es heisst ja nicht, dass das so kommen muss, aber diese Möglichkeit liegt anscheinend schon als "ultima ratio" zumindest mit auf dem Tisch und wird nicht von vornherein ausgeschlossen. Die Liebe zum Hockey teilen alle, aber man muss auch irgendwann mal rational denken.

    Nicht falsch verstehen aber ich finde in Hamm ist man zu schnell in die Vollen gegangen. Der Ibo kommt manchmal ein wenig größenwahnsinnig daher. Der Kader ist sicher einer der teureren in der Liga. Der ist gespickt mit deutschen Top Spielern für OL Verhältnisse. Die sind bestimmt nicht wegen der tollen Atmosphäre oder der schönen Umgebung in Hamm gelandet.

    Außerdem kann man auch mit kleineren Brötchen erfolgreich sein, siehe Herford z.B.

  • Ich persönlich finde top4 mit dem Kader dann doch schon etwas ambitioniert... top 6/7 nehme ich hin, aber top4? Finde ich weit hergeholt

    Ich habe ja auch lediglich einen der Spieler zitiert...

    Auf der anderen Seite, wenn wir nicht in dieser "Dauerkrise" stecken würden und unsere Bilanz lediglich ausgeglichen wäre, würden wir uns ja schon in etwa dort bewegen.

  • Aber das Risiko, dass man schlechter performt als erwartet, dass haben ja alle. Da können doch einige andere ein Lied von singen. In Essen zum Beispiel. Und wie du sagst...die anderen waren ja auch tätig. Das zwischen Platz 3 und 8 gefühlt alles möglich ist...das haben einige vor der Saison auch erwartet. Man hat in Hamm ja sogar nochmal mit Hahn in Laufe der Saison nicht gerade günstig nachgelegt. Bisschen komisch wirkt da dein Beitrag schon, wenn man sich ernsthaft Gedanken macht um den "Abstieg".

  • Nicht falsch verstehen aber ich finde in Hamm ist man zu schnell in die Vollen gegangen. Der Ibo kommt manchmal ein wenig größenwahnsinnig daher. Der Kader ist sicher einer der teureren in der Liga. Der ist gespickt mit deutschen Top Spielern für OL Verhältnisse. Die sind bestimmt nicht wegen der tollen Atmosphäre oder der schönen Umgebung in Hamm gelandet.

    Außerdem kann man auch mit kleineren Brötchen erfolgreich sein, siehe Herford z.B.

    Stimmt, daran muss sich die sportliche Leitung dann auch messen lassen.
    Aber um so fataler für den Verein, wenn es dann nicht funktioniert. Deshalb ist es doch gerade verständlich, wenn man von Seiten der Vereinsführung auch mal über Grundsätzliches nachdenken muss, egal wer jetzt den schwarzen Peter hat.

    In meinen Augen hat man die "kleine Brötchen"-Lösung in der letzten Saison verspielt... aber das ist auch nur meine Meinung

  • Aber das Risiko, dass man schlechter performt als erwartet, dass haben ja alle. Da können doch einige andere ein Lied von singen. In Essen zum Beispiel. Und wie du sagst...die anderen waren ja auch tätig. Das zwischen Platz 3 und 8 gefühlt alles möglich ist...das haben einige vor der Saison auch erwartet. Man hat in Hamm ja sogar nochmal mit Hahn in Laufe der Saison nicht gerade günstig nachgelegt. Bisschen komisch wirkt da dein Beitrag schon, wenn man sich ernsthaft Gedanken macht um den "Abstieg".

    Was ist daran komisch?
    Wenn man feststellt, dass es nicht funktioniert (warum auch immer) und man nicht den finanziellen Background hat, um mal so eben die eine oder andere Saison "abzuschreiben", muss man eben über alles zumindest einmal nachdenken. Nicht mehr und nicht weniger.

    Edited once, last by CeBe61 (January 21, 2025 at 1:10 PM).

  • Also ich verstehe den Gedanken schon und natürlich es soll kein Verein sich an der OL zerbrechen und wenn es nicht anders geht...ja dann geht nicht anders. Aber versteh mich nicht falsch...ihr seit jetzt 5? Jahre in der OL und greift das erste Mal ein bisschen finanziell an...das Risiko das es nicht funktioniert hätte man ja auch bei der Vereinsführung vorher sehen müssen. Wenn es nur für einen Angriff reicht, und man dann ggf. den Grundsatz des Profi-Eishockeys in Frage stellen muss, dann hat sich aber nicht nur der sportliche Leiter massiv verschätzt. Es wirkt einfach etwas komisch, wenn man die gesamten Transfers auch im Laufe der Saison sieht und dann halt das. Passt für mich halt einfach nicht. Sorry. Aber ich wünsche den Eisbären wirklich alles gute. Ich hoffe ihr bleibt der Liga mit einem guten Kader erhalten.:thumbup:

  • Also ich verstehe den Gedanken schon und natürlich es soll kein Verein sich an der OL zerbrechen und wenn es nicht anders geht...ja dann geht nicht anders. Aber versteh mich nicht falsch...ihr seit jetzt 5? Jahre in der OL und greift das erste Mal ein bisschen finanziell an...das Risiko das es nicht funktioniert hätte man ja auch bei der Vereinsführung vorher sehen müssen. Wenn es nur für einen Angriff reicht, und man dann ggf. den Grundsatz des Profi-Eishockeys in Frage stellen muss, dann hat sich aber nicht nur der sportliche Leiter massiv verschätzt. Es wirkt einfach etwas komisch, wenn man die gesamten Transfers auch im Laufe der Saison sieht und dann halt das. Passt für mich halt einfach nicht. Sorry. Aber ich wünsche den Eisbären wirklich alles gute. Ich hoffe ihr bleibt der Liga mit einem guten Kader erhalten.:thumbup:

    Das hoffe ich auch...

    Ich kann ja auch nur vermuten. Die Liga insgesamt hat diese Saison extrem zugelegt. Dann den Schritt zu gehen, nochmal einen draufzusetzen, kann ein Fehler gewesen sein. Die Frage ist, wie geht es jetzt weiter. Das müssen jetzt die Verantwortlichen entscheiden. Ich kenne ja auch keine Details und gebe nur wieder, was man so im "Buschfunk" hört.

  • Was ist daran komisch?
    Wenn man feststellt, dass es nicht funktioniert (warum auch immer) und man nicht den finanziellen Background hat, um mal so eben die eine oder andere Saison "abzuschreiben", muss man eben über alles zumindest einmal nachdenken. Nicht mehr und nicht weniger.

    Dann mal ganz salopp gefragt. Welches Ziel haben sich die Hammer denn für diese Saison auf die Fahne geschrieben um die Saison nicht als "gescheitert" abschreiben zu müssen?

  • Das ist wohl wahr...
    War aber jetzt auch nicht einer von den jungen Heißspornen, sondern ein schon eher etwas "gesetzteres" Modell ;)

    Und das "gesetztere Modell" findet es bestimmt super, dass du solche internen Sachen nach draußen in das größte Eishockeyforum Deutschland trägst.

    Wenn das Team ein unzufriedener Haufen ist, dann ist das halt so. Dann kannst du aber an die Bande stellen, wen du willst - entweder die Truppe hält zusammen oder eben nicht.

    Nächstes Jahr hat man die Chance auf einen neuen Versuch und der gesetzte Spieler kanns dann woanders versuchen, dass er sich wieder "verbessert", was auch immer das heißen mag.

  • Dann mal ganz salopp gefragt. Welches Ziel haben sich die Hammer denn für diese Saison auf die Fahne geschrieben um die Saison nicht als "gescheitert" abschreiben zu müssen?

    Ich denke mal, Top6 ist wohl schon der Anspruch gewesen.

    Das ist aber auch nur ein Teil der Geschichte. Wir sind im Moment im freien Fall. Wenn wir so (man muss schon sagen) desaströs weiterspielen, dann schaffen wir vielleicht noch die Pre-PlayOffs, das war´s dann aber auch schon. Und DAS müsste man dann schon als gescheitert ansehen, wenn man die gesamte Saison betrachtet. Meine Meinung...

  • Und das "gesetztere Modell" findet es bestimmt super, dass du solche internen Sachen nach draußen in das größte Eishockeyforum Deutschland trägst.

    Was heißt denn hier "nach außen" tragen?
    Ich hab lediglich gesagt, dass einer der Spieler (für sich) den Anspruch hatte, mit diesem Team in die Top 4 zu kommen. Was ist denn daran so unglaublich intern und geheimnisvoll ???

    Wenn das Team ein unzufriedener Haufen ist, dann ist das halt so. Dann kannst du aber an die Bande stellen, wen du willst - entweder die Truppe hält zusammen oder eben nicht.

    Wer sagt denn, dass das Team ein unzufriedener Haufen ist?

    Man spielt im Moment weit unter seinen Möglichkeiten, ja. Woran das liegt? Keine Ahnung...

  • Nur das jedes Spiel seit Wochen -ob gewonnen oder verloren- ein ganz schönes Gewürge ist. Die Pucks fliegen nur so hin und her. Von Passspiel kann man nur selten sprechen. Und ein Aufbau von hinten ist das größe Risiko mittlerweile. Jedes Spiel gibt es Gegentore, weil man in der eigenen Zone den Gegner laufend bedient. Ob der Coach das bis heute nicht erkennt oder die Mittel im Training nicht hat, damit die Spieler das besser lösen können. Muss der Coach selbst beantworten. Ich traue ihm die Lösung nicht mehr zu.

    Naja mal sehen, was noch passieren wird :popcorn:

    Also sorry aber erstmal sind die Spieler bei uns in Hamm allesamt erwachsen. Da wäre der erste Schritt mal geschlossen zur Geschäftsführung zu gehen und dort klartext zu sprechen anstatt sich bei irgendwelchen randoms die das überhaupt nix angeht auszuheulen. Das finde ich schonmal ziemlich komisch 😂

    Dazu kommt dass die Jungs allesamt schon jahrelang eishockey spielen und genug Erfahrung besitzen. Niemand verschlechtert sich einfach nur weil der Trainer kacke ist, schließlich ist man immernoch ein Stück weit selber dafür verantwortlich sich fit zu halten anstatt regelmäßig feiern zu gehen und eine olle nach der anderen weg zu flanken 🤫😉

    Genau so weiß auch jeder wie Eishockey gespielt wird, wie man einen Pass spielt und so weiter. Dafür bedarf es keinen Trainer der einem erklärt dass man in der eigenen defensivzone keinen blinden Pass zu spielen hat der dann beim Gegenspieler auf der Kelle landet, ich bitte dich. Der Trainer ist für die Taktik und den Gameplan generell zuständig, das wars.

  • "𝗛𝗮𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗘𝗶𝘀𝗯ä𝗿𝗲𝗻 𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗔𝗻𝘁𝗿𝗮𝗴 𝗮𝘂𝗳 𝗲𝗶𝗻 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗽𝗿ü𝗳𝘂𝗻𝗴𝘀𝘃𝗲𝗿𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗽𝗶𝗲𝗹𝘄𝗲𝗿𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝘀 𝗦𝗽𝗶𝗲𝗹𝘀 𝗯𝗲𝗶 𝗱𝗲𝗻 𝗠𝗼𝘀𝗸𝗶𝘁𝗼𝘀 𝗘𝘀𝘀𝗲𝗻!📣

    Wir haben fristgerecht beim Spielgericht des Deutschen Eishockeybund e.V. (DEB) einen Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren der Spielwertung gegen uns aus dem abgebrochenen Spiel bei den Moskitos Essen gestellt.

    Die Entscheidung der Ligenleitung wurde mit Art. 24 Ziff. 1 und 5 der Spielordnung begründet, wonach eine Mannschaft, die ein begonnenes Spiel nicht beendet, als unterlegen gewertet wird – es sei denn, es liegen zwingende Gründe für einen Spielabbruch vor. Laut dem DEB stellt ein Diebstahl in der Kabine keinen ausreichenden Grund dar, da eine Klärung unabhängig vom Spielgeschehen hätte erfolgen können.

    In Zusammenarbeit mit unserem Partner, der Kanzlei Berghoff & Deppenkemper, haben wir den Fall juristisch aufgearbeitet und sind zu dem Entschluss gekommen ein entsprechendes Nachprüfungsverfahren beim Spielgericht des DEB zu beantragen. Dieses entscheidet nun über unseren Antrag, den wir ausführlich begründet haben."

    In meinen Augen nicht überraschend und die richtige Entscheidung das Urteil nicht so hinzunehmen. Mal schauen was bei rum kommt.

  • Ist doch irgendwann aber auch Mal gut:rolleyes:

    Ja, war und ist kacke. Aber bricht die Mannschaft das Spiel aus eigener Entscheidung ab, verliert sie's, ganz einfach

  • Ist doch irgendwann aber auch Mal gut:rolleyes:

    Ja, war und ist kacke. Aber bricht die Mannschaft das Spiel aus eigener Entscheidung ab, verliert sie's, ganz einfach

    Was ist daran gut?
    Stell dir doch mal vor, ihr wärt beklaut worden, wärst du dann auch so entspannt?
    Aber ist ja auch irgendwann mal gut