Oberliga Nord 2019/2020

  • Der Kampf um die Playoffplätze spitzt sich zu. Tilburg und Herne sind meiner Meinung nach sicher. Dann beginnt die Spannung. Das Restprogramm ist für alle Teams ähnlich.

    CRO 72 P

    @ Hannover Indians

    Füchse Duisburg

    Rostock Piranhas

    @ Herner EV

    Tilburg Trappers

    @ TecArt BlackDragons


    ECH 71P

    Crocodiles Hamburg

    @ Hannover Scorpions

    Tilburg Trappers

    @ TecArt BlackDragons

    @ ESC Wohnbau Moskitos Essen

    Füchse Duisburg


    IFL 66P

    @ Krefelder EV 81

    ESC Wohnbau Moskitos Essen

    @ Hannover Scorpions

    Füchse Duisburg

    Rostock Piranhas

    @ Tilburg Trappers


    HSC 63P

    @ Füchse Duisburg

    Hannover Indians

    EXA Icefighters Leipzig

    @ Tilburg Trappers

    @ Herner EV

    Saale Bulls Halle


    SB 59P

    Tilburg Trappers

    @ Rostock Piranhas

    @ Füchse Duisburg

    Krefelder EV 81

    TecArt BlackDragons

    @ Hannover Scorpions


    Traue den Crocos, Leipzig und Halle 12 Punkte zu. Indians und Scorpions tippe ich auf 9 Punkte. Damit würde sich an der aktuellen Tabellensituation nichts ändern. Könnte ich mit leben.

    E C H - Das Beste am Norden!

  • Firsanov ist 38 ;)

  • Es wäre ja auch ein Eishockey-Wunder gewesen, wenn jetzt schon etwas geklärt wäre. Diese Beine-Liga war ohnehin eine Fatamorgana, vielleicht gibt es ja einen Pokal, das wäre zuverstehen, nicht diese komische Liga, wo niemand blickte was das eigentlich soll. Ich schätze mal, die Regionalliga NRW wird auch nächstes Jahr nicht VIEL größer ausfallen.

  • Diese Beine-Liga war ohnehin eine Fatamorgana

    Richtig, zumal ja jeder weiß, dass man zum Eishockey spielen auch Arme braucht, deswegen wäre eine "Beine-Arme-Liga" sinnvoller gewesen. Aber da haben die Arme ja nicht mitgemacht. 8o8o8o:prost:

    Dieser Beitrag ist aus recycelten Buchstaben ehemaliger Mails und Forenartikel aus ESBG-, Löwen- und Huskiesforum zusammengesetzt und daher zu 100 % digital nur schwer abbaubar. Bei riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Forumsbeilage und tragen Sie Ihren Admin zum Apotheker.


    In Germany we say "Goes not, gives it not" :hammer:

  • Terminvorschlag zum Nachholer Erfurt - Krefeld am morgigen Dienstag, analog zum Nachholer Essen - Duisburg, wurde seitens der Krefelder abgelehnt, weil es zu kurzfristig wäre ... :facepalm:

  • Es wäre ja auch ein Eishockey-Wunder gewesen, wenn jetzt schon etwas geklärt wäre. Diese Beine-Liga war ohnehin eine Fatamorgana, vielleicht gibt es ja einen Pokal, das wäre zuverstehen, nicht diese komische Liga, wo niemand blickte was das eigentlich soll. Ich schätze mal, die Regionalliga NRW wird auch nächstes Jahr nicht VIEL größer ausfallen.

    Vielleicht bringen die Gespräche mit dem DEB ja endlich mal eine Verzahnungsrunde im Norden. Das wäre für die Regionalligen aus meiner Sicht nämlich ein attraktiver Modus.

  • Vielleicht bringen die Gespräche mit dem DEB ja endlich mal eine Verzahnungsrunde im Norden. Das wäre für die Regionalligen aus meiner Sicht nämlich ein attraktiver Modus.

    Nette Idee, aber wie soll die Verzahnung aussehen? Gegen die Tabellenletzten? In diesem Jahr wäre es sogar möglich, denn neben dem KEV könnte es ja auch die Moskitos treffen. Aber was ist, wenn zB Erfurt oder Rostock nicht in die Playoffs kämen? Wäre das dann für Diez und Herford immer noch attraktiv? Und was machen die anderen Regionalligisten dann ab Anfang März?

  • Terminvorschlag zum Nachholer Erfurt - Krefeld am morgigen Dienstag, analog zum Nachholer Essen - Duisburg, wurde seitens der Krefelder abgelehnt, weil es zu kurzfristig wäre ... :facepalm:

    Gab es einen Gegenvorschlag, bzw. hat man sich auf einen Termin geeinigt?

    Unter der Woche ist halt schwierig ( Schule, Beruf...). Erfurt ist ja auch nicht um die Ecke für Krefeld. Bei Essen - Duisburg ist wahrscheinlich für einige das fremde Stadion näher als zum Trainingseis.

    Die Absage kam vom DEB und war mit höherer Gewalt begründet, für solche Fälle sollte man im Vorfeld einen freien Wochenendtermin festlegen.

    Bleiben wir Gesprächsbereit ;)

  • Samstags ist eine Alternative


    Folgende Spielpaarungen wären dann

    Freitag

    Duisburg - Krefeld

    Halle - Erfurt


    Samstag

    Erfurt - Krefeld


    Sonntag

    Erfurt - Hamburg

    Krefeld - Essen

    Bleiben wir Gesprächsbereit ;)

  • Ich glaube, das wird schwierig einen Termin zu finden.
    Es handelt sich ja bei uns um eine städtische Halle, d.h. Hallennutzungszeiten sind begrenzt bzw. auch schon vergeben. So findet zumeist am Samstagabend ein Spiel der Thüringenliga statt (am 29.2. auch), hinzu kommen noch die vielen Nachwuchsmannschaften des EHC, welche sich ebenfalls alle im Spielbetrieb befinden....

  • sind 3 Spiel an 3 Tagen überhaupt noch erlaubt?

    Deutschland Cup z.B. auch div. WMs und Qualis mussten ja auch schon immer wieder freie Tage in den Spielplan einbauen

    Warum den nicht. :/ Was im Nachwuchs geht, wird gestandene Oberligaspieler nicht umbringen.:thumbsup:

    Meine Heimat Meine Liebe in den Farben Grün Weiss Rot

  • Nette Idee, aber wie soll die Verzahnung aussehen? Gegen die Tabellenletzten? In diesem Jahr wäre es sogar möglich, denn neben dem KEV könnte es ja auch die Moskitos treffen. Aber was ist, wenn zB Erfurt oder Rostock nicht in die Playoffs kämen? Wäre das dann für Diez und Herford immer noch attraktiv? Und was machen die anderen Regionalligisten dann ab Anfang März?


    Über die Details kann man ja reden. Einfach so aus der Hüfte: Plätze 9-12 aus der Oberliga und je zwei bis vier aus RL West, Ost, Nord. Regionale Einteilung und überregionale Platzierungsspiele am Ende.


    Die restlichen Regionalligisten spielen eine Verzahnungsrunde mit den Ligen drunter - so wie bisher auch.